Die Weltgesundheitsorganisation fordert: Mehr Hülsenfrüchte auf die Teller! Die eiweißreichen Kraftpakete sollen nicht nur helfen, das Klima zu retten, sondern außerdem einen Beitrag zur gesunden Ernährung der Weltbevölkerung leisten. Sie liefern unter anderem essenzielle Aminosäuren und reichlich Ballaststoffe. Das Immunsystem freut sich speziell über die B-Vitamine.
Frühlingserwachen-Suppe mit Chili-Blätterteig-Stangen

für 4 Portionen
Suppe:
- 1 EL Olivenöl,
- 2 Schalotten, gehackt,
- 500 g Erbsen, ggf. TK,
- 100 ml Weißwein,
- 700 ml Gemüsebrühe,
- 1 Bund Kerbel,
- 150 ml Sahne,
- 1 Bund Minze
Stangen:
- ½ Blätterteig, frisch,
- 2 EL Chiliflakes,
- 4 EL Mandeln, gehackt,
- 4 EL Parmesan, gerieben,
- 2 Eigelb
01
Schalotten und Erbsen in Olivenöl andünsten, mit Wein angießen und einkochen. Brühe dazugeben und 15 Minuten kochen.
02
Kerbel waschen, Blätter grob abzupfen, dazugeben und alles fein pürieren, abschmecken. Auf Teller verteilen.
03
Sahne halbsteif schlagen, salzen. Fein gehackte Minze darunterheben und je ein EL auf die Suppenteller verteilen.
04
Blätterteig ausrollen, längs halbieren, mit Chiliflakes, fein gehackten Mandeln und Parmesan bestreuen und einrollen. In 10 cm lange Stangen schneiden.
05
Ofen vorheizen, Stangen mit Eigelb bestreichen und bei 200 °C 12–15 Minuten knusprig backen.
06
Zusammen mit der heißen Suppe servieren.